Ein Schlaganfall kann Menschen in unterschiedlicher Weise treffen. Auch wenn er mittlerweile die dritthäufigste Todesursache ist, empfinden die Betroffenen oft keine Schmerzen, sondern unterschätzen oftmals die auftretenden Symptome. Ein Schlaganfall ist nicht immer leicht zu erkennen, und ein ganzer Reigen von Krankheiten wird häufig mit Schlaganfällen verwechselt. Insbesondere deshalb werden heutzutage nur etwa 5 % der Patienten innerhalb der ersten 6 Stunden in ein Krankenhaus gebracht. Unmittelbar nach Auftritt der ersten Symptome fangen die betroffenen Hirnzellen an abzusterben. Je länger man also bis zu einer effektiven Behandlung wartet, desto mehr Zellen sterben ab. Die Symptomatik des Schlaganfalls gilt es daher frühzeitig zu erkennen, denn die Heilungschancen sind umso größer je schneller dieser behandelt wird.