Über uns
Die Geschichte von Kattalinga
Die Hintergründe oder Geschichten, warum oder wie Unternehmen entstehen, sind sehr vielfältig. Einige Unternehmen werden gegründet, nachdem ein kluger Kopf ein Produkt wie zum Beispiel eine Software entwickelt hat, und dann versucht, dieses Produkt zu vermarkten. Andere Unternehmen verdanken ihre Gründung hingegen einem eigenen echten Bedarf.
So ging es jedenfalls meiner Frau Miriam und mir, Stefan Wolf, mit der Reha-Wäsche Kattalinga. Miriam und ich sind bereits länger selbstständig tätig, wir hatten zuvor schon ein kleines Unternehmen gegründet und erfolgreich aufgebaut. Eines Tages ist Miriam schwer gestürzt und lag mit einem komplizierten Beinbruch frisch operiert im Krankenhaus. Als ich sie besucht habe, lag sie mehr oder weniger unbeweglich im Bett. Ihr Bein war gründlich eingegipst und wir standen vor der Frage, wie sie nun ohne fremde Hilfe ihre Unterwäsche an- und ausziehen kann.
Was ist mit der persönlichen Intimsphäre?
Damals haben wir gemerkt, wie schwierig es ist, mit einem Gipsbein oder nach einer anderen Operation eine so simple Tätigkeit wie das An- und Ausziehen von Unterwäsche zu schaffen. Für einen ansonsten sehr selbstständigen Menschen kann es schwer sein, fremde Hilfe zu akzeptieren – zumal es ja auch ein Eingriff in die persönliche Intimsphäre ist.
Als endlich der Gips um das Bein entfernt war, blieb Miriam noch einige Zeit auf Hilfe angewiesen. Und in dieser Zeit haben wir angefangen zu recherchieren, wie wir dieses Problem lösen könnten. Nach intensiver Suche haben wir unsere Pflege- und Rehawäsche entdeckt. Sie war von zwei Schwestern entwickelt worden, die ältere Angehörige zu Hause gepflegt haben. Als die Situation plötzlich entstand, dass sie einen Angehörigen pflegen müssen, standen sie vor der Frage wie das An- und Ausziehen der Unterwäsche bei pflegebedürftigen Menschen erleichtert werden kann – vor allem wenn die pflegenden Angehörigen selbst schon älter und nicht mehr so kräftig sind.
Hilfe für die Pflege – und mehr
Ursprünglich war die Reha-Wäsche entwickelt worden, um Pflegekräften in der häuslichen und auch in der professionellen Pflege das An- und Ausziehen zu erleichtern. Mit unserem selbst erlebten Bedarf haben wir die Verwendung der Unterwäsche auf den Reha-Bereich nach Unfall und OP erweitert um auch diesen Betroffenen eine gewisse Eigenständigkeit und Unabhängigkeit wieder zu geben.
Die Idee entwickelt sich
Für die Gründung der Kattalinga-Wäsche war uns wichtig, ein Sinnbild für Beweglichkeit zu finden. Und so kamen wir auf die Katta-Äffchen mit ihrem unverwechselbaren Ringelschwanz.
Diese Tiere sind sehr agil und flink unterwegs, gleichzeitig auch sehr fürsorglich, familienbezogen und kümmern sich um ihre Gruppenmitglieder. Zudem versprühen sie eine positive Lebensenergie und scheinen mit Leichtigkeit von Ast zu Ast zu springen. All das wollen wir ein Stück weit mit Kattalinga ausdrücken.
Und selbstverständlich werden wir Kattalinga noch weiter entwickeln und zeigen, dass diese Wäsche nicht nur für Senioren geeignet ist, sondern auch für alle anderen Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft aufgrund von Unfall oder Krankheit in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind. Wir hoffen sehr, dass die patentierte Pflege- und Rehawäsche allen unseren Kunden ein Stück Eigenständigkeit und damit auch Freiheit zurückgibt.